Projekterfolge
Ein Projekt-Querschnitt
OEE / Trouble Shoot
Lösung: Fehler- Behebungsanleitung; Training; Fehler-Meldekonzept; Einf. von KPI: MTBF, MTTR Resultat: OEE: + 15%, 15 Schichten
Resultat: OEE: + 15%
15 Schichten
Entlohnungsmodel Prämie / Zeit
Problem: BR erlaubt keine REFA-Zeitaufnahme, Akkordentlohnung mit Qualitätsprämie liegt bei 129 %, Ausbringung nur 106%.
Lösung: Umstellen auf Zeitentlohnung, Einführung von Orientierungsstückzahlen.
Resultat: Ausbringung +3%
Q-Probleme und Störungen nahmen ab. BR zog mit.
Lieferengpass / SCRUM
Problem: Presseninseln (2) häufige Werkzeugbrüche, unklare Parametrisierung (Einstellzeiten von mehreren Schichten durch überbestimmte Systeme), Sonderfahrten.
Lösung: Mit SCRUM-Methodik, feste Teams (kein Personal- Karussel), Festlegung von inheitlichen Stellparametern (Rast-Drehsteller von Hand bedienbar, Kameraüberwachung von kritischen Werkzeugen in Slow-Motion), Wartungskonzept, 5S, TPM-Aufgaben delegiert.
Resultat: OEE: +20%
15 Schichten, keine Sondertransporte, stolzes Team mit Initiative.
Materialfluss Sitzlehnenmontage
Problem: Unübersichtliches Layout, chaotischer Materialfluss, unklare Zuständigkeiten, Arbeitsplätze nicht synchronisiert, Personal- Fluktuation, Nachbestellung von Komponenten aus Lager nicht standardisiert.
Lösung: Arbeitsplätze
ausbalanciert, Layoutumstellung in einem "Guss", stabile Personalbesetzung, Einführung von Standard Replenishment (KANBAN)
Rüstzeiten stabilisieren
Problem: Montagelinie mit stark variierenden Umrüstzeiten läßt sich durch Fertigungsplanung nicht zuverlässig kontrollieren.
Lösung: Rüstworkshop für Rüststandards, Rüstzeit- Tracking; Personal-Training.
Weitere Arbeitsschwerpunkte
- Fabrikplanung, Auslegung von Pressen, Biegeinseln und Hydroformanlagen.
- Personal-Einsatzplanung, Tracking-Tool zu Anlagenkapazität.
- Managementsysteme IATF 16949, ISO 50001 und ISO14001 eingeführt.
- SCRUM / KANBAN in Werkhalle als Werkzeug für zeitkritische Verbesserungen etabliert.
- Prozess-Benchmark für Standardprozesse weiterentwickelt.
- Facility-Management definiert und extern vergeben.
- Turnaround-Maßnahmen in zwei kritischen Werken begleitet.
- Projekt-Controlling von KVP-Maßnahmen zentral für 6 Europäische Werke geführt.
- High-Performance-Teams integriert in Modell-Arbeitsbereichen verschiedener Werke.
- Onboarding von übernommenem Wettbewerber und Synchronisation der KVP-Methodiken.
- JIT-Werkleitung, Stabilisierung, Kostensenkung und Qualitätsoffensive (QRQC).
- Produtionssysteme entwickelt und implementiert / auditiert.
- Verlagerungen von Produktionsanlagen.
- Inbetriebnahmen von komplexen Prozessen und Parameterfindung.
